www.mehr-als-wohnen.ch
Z�rich feiert 100 Jahre gemeinn�tzigen Wohnungsbau
Der gemeinn�tzige Wohnungsbau pr�gt unsere Stadt: Genossenschaften, Stiftungen
und die Stadt selber vermieten rund 50 000 der 200 000 Wohnungen nach dem Grundsatz der
Kostenmiete. In diesen Wohnungen leben 110 000 Menschen.
Die Erfolgsgeschichte begann 1907, als das Volk den Bau der ersten kommunalen
Siedlung � �Limmat 1� � beschloss. Wenig sp�ter wurden Grunds�tze zur F�rderung des ge-
nossenschaftlichen Wohnungsbaus verabschiedet. Die Partnerschaft von Stadt und
Genossenschaften machte danach den Bau ganzer Quartiere wie auf dem Friesenberg und
in Schwamendingen m�glich. Und auch der kommunale Wohnungsbau pr�gt die Stadt,
etwa mit den Wohnhochh�usern Lochergut und Hardau II.
Der Erfolg geht weiter: Allein auf st�dtischem Land haben Genossenschaften seit 2002 rund
470 neue Wohnungen erstellt. Mehrere hundert weitere sind auf Genossenschaftsland im
Bau. F |