 |
www.gewobag.ch Baugenossenschaft GEWOBAG,
Gewerkschaftliche Wohn- u. Baugenossenschaft
Züricj
|
www.gewobag.ch
Unter dem Namen «Gewerkschaftliche Wohn- und Baugenossenschaft» besteht eine im Handelsregister eingetragene Genossenschaft, die politisch und konfessionell neutral ist. Sie wurde im Dezember 1943 durch Mitglieder der Sektion Zürich des SMUV gegründet. Heute besitzt sie ca. 3000 Mietobjekte, davon über 1650 Wohnungen in der Stadt Zürich und in sechs Agglomerationsgemeinden. |
Zürich-Stadt-ZH |
 |
Genossenschaft der Baufreunde Zürich
|
www.baufreunde.ch
Zurzeit ist der Wohnungsmarkt in der Stadt und der Region Zürich ausgetrocknet. Aus diesem Grunde bestehen bei der GBZ rund 3 Ordner mit pendenten Anmeldungen. Zudem planen wir in naher Zukunft verschiedene Sanierungs- und Neubauprojekte. Damit diese Projekte durchgeführt werden können, benötigen wir die freien Wohnungen für die Umsiedlung der betroffenen Mieterinnen und Mieter.
Aufgrund dieser Situation können wir keine Anmeldungen berücksichtigen.
Ausnahme: Neubau... |
Zürich-Stadt-ZH |
 |
www.bg-frohheim.ch Baugenossenschaft Frohheim
|
www.bg-frohheim.ch
Die Gemeinnützige Baugenossenschaft Frohheim Zürich ist eine gemeinnützige Institution, die sich seit über 60 Jahren den Menschen und der Umwelt verpflichtet fühlt und allen Menschen ohne Ansehen von Geschlecht, Religion, Zivilstand, politischer Gesinnung und Nationalität offensteht.
Sie schafft und erhält preis- und lebenswerten, umweltgerechten und auf zukünftige Bedürfnisse ausgerichteten Wohnraum ohne spekulative Hintergründe. Sie fördert die Genossenschaftsidee und... |
Zürich-Stadt-ZH |
 |
Baugenossenschaft Frohes Wohnen des
Bundespersonals
|
Baugenossenschaft Frohes Wohnen des Bundespersonals, Präs. Rüttener Willi, Hirzenbachstr. 99, 8051 Zürich, Tel. 044 322 61 01,
Vermietung Zellmeyer Andrea, 044 734 45 43 |
Zürich-Stadt-ZH |
 |
www.bgfz.ch Baugenossenschaft Freiblick
Zürich
|
www.bgfz.ch
Die Baugenossenschaft Freiblick (BGF) hat ihren Zweck und ihr Ziel in einem Leitbild festgehalten. Mit einem Leitbild will sie Transparenz für die Genossenschafter und Genossenschafterinnen schaffen und sich nach aussen öffnen. Sie fördert Strukturen, welche die Gedanken des Leitbildes unterstützen und lebendig erhalten. |
Zürich-Stadt-ZH |
 |
www.fgzzh.ch Baugenossenschaft
Familienheim-Genossenschaft Zürich
|
www.fgzzh.ch
Die Familienheim-Genossenschaft Zürich FGZ ist eine im Stadtteil Friesenberg in Zürich Wiedikon verwurzelte Baugenossenschaft, welche preisgünstige Wohnungen für alle Generationen erstellt und vermietet.Mit Ausnahme der Siedlung Manessehof befinden sich alle Wohnobjekte der FGZ am Friesenberg. Die FGZ gehört damit zu den eher seltenen Siedlungsgenossenschaften. |
Zürich-Stadt-ZH |
 |
Baugenossenschaft Entlisberg Zürich
|
Baugenossenschaft Entlisberg, Im Bergdörfli 8, 8038 Zürich, Tel. 044 481 71 05
Zweck der Genossenschaft ist, ihren Mitgliedern gesunde und preiswürdige Wohnungen zu verschaffen. Sie sucht diesen Zweck zu erreichen durch Ankauf von Land, durch Erstellung von soliden, zweckmässigen Wohnhäusern und Vermietung der Häuser und Wohnungen zu möglichst billigen Preisen an die Mitglieder. |
Zürich-Stadt-ZH |
 |
Baugenossenschaft Eigengrund Zürich
|
50 Jahre Baugenossenschaft Eigengrund Zürich, Letzigraben 39a, 8003 Zürich, Tel. 044 404 50 40, Fax. 044 404 50 49 |
Zürich-Stadt-ZH |
 |
www.bep-zuerich.ch Baugenossenschaft des
Eidg. Personals
|
www.bep-zuerich.ch
Gemäss den Statuten hat die BEP gesunde und preiswerte Wohnungen anzubieten, welche der Spekulation entzogen sind.
Die BEP operiert zudem nicht gewinnorientiert. Daraus folgt auch, dass die BEP den Wohnraum in der Substanz erhalten und den Wert wo möglich steigern will. Die BEP setzt auf Sozialverträglichkeit: Es sollen bei Umbauten für alle Mieterinnen und Mieter akzeptable Alternativen gefunden werden. |
Zürich-Stadt-ZH |
 |
Gemeinnützige Baugenossenschaft Burgmatte
Zürich
|
Gemeinnützige Baugenossenschaft Burgmatte, Karl Stauffer-Str. 16, 8008 Zürich, Tel. 044 422 50 33, Fax. 044 422 49 75, E-Mail: burgmatte@bluewin.ch |
Zürich-Stadt-ZH |
 |
Baugenossenschaft Brunnenhof
|
Baugenossenschaft Brunnenhof: Fördert den gemeinnützigen Wohnungsbau; erstellt preisgünstige Wohnungen und vermietet diese in erster Linie an ihre Mitglieder; hält ihre Gebäude in gutem baulichem Zustand und erneuert sie periodisch, damit ein der Zeit angepasster Wohnkomfort gewährleistet werden kann; kann sich an Unternehmungen mit gleichen oder ähnlichen Zielsetzungen beteiligen und die Mitgliedschaft bei Dachorganisationen gemeinnütziger Baugenossenschaften erwerben. |
Zürich-Stadt-ZH |
 |
Baugenossenschaft Berufstätiger Frauen
Zürich
|
Baugenossenschaft Berufstätiger Frauen, Verwaltung Mo u. Do 8-11 Uhr, Wasserwerkstr. 116, 8037 Zürich
Tel. 044 361 92 81
Roaring Twenties, dieWirtschaftwächstund bietet neue Arbeitsplätze auch für qualifizierte Frauen: Büroangestellte, Lehrerinnen, Ärztinnen. 1928 zeigt die Ausstellung Saffa in Bern die Potenziale weiblicher Berufsarbeit.
Doch der Wohnungsmarkt hat für alleinstehende Frauen keine Angebote, und die Baugenossenschaften bauen ausschliesslich für Familien mit Mann und... |
Zürich-Stadt-ZH |
 |
Baugenossenschaft Berowisa
|
Baugenossenschaft Berowisa, Präsident Ammann Erich, Sustenweg 7, 8048 Zürich, Tel. 044 431 15 45 |
Zürich-Stadt-ZH |
 |
Baugesellschaft Höschgasse
|
Baugesellschaft Höschgasse, Höschgasse 36, 8008 Zürich, Tel. 044 381 06 88. |
Zürich-Stadt-ZH |
 |
www.bgoberstrass.ch Baugenossenschaft Oberstrass Zürich
|
www.bgoberstrass.ch
Baugenosenschaft mit knapp 400 Wohnungen. Diese Grösse ermöglicht ein gutes Dienstleistungsangebot, persönlichen Kontakt, Individualität und Übersicht. Die BGO wurde 1923 gegründet. Die umfassende Innensanierung der damals erstellten Bauten wird in wenigen Jahren abgeschlossen sein (Sanierungsprogramm Wohnen 2010). Das Übernommene gilt es zu erhalten und weiter zu entwickeln. |
Zürich-Stadt-ZH |
 |
www.nwz.ch Interessengemeinschaft neues
wohnen zürich
|
www.nwz.ch Die gemeinnützigen Wohnbauträger leisten einen wichtigen Beitrag zur Wohnraumversorgung in und um Zürich. Der Dachverband der gemeinnützigen Wohnbauträger, der schweizerische Verband für Wohnungswesen Sektion Zürich, hat zur Weiterentwicklung des gemeinnützigen Wohnungsbaus die Gründung der Interessengemeinschaft neues wohnen zürich lanciert.Als Promotionsgemeinschaft ist es das Ziel der IG neues wohnen zürich, für die Entwicklung von grossen, gemeinsamen Projekten mit neuen... |
Zürich-Stadt-ZH |
 |
Baugenossenschaft für neuzeitliches Wohnen
|
Die Siedlung Winzerhalde mit den 158 Wohnungen liegt am Sonnenhang des Hönggerberges, unweit der romantischen Werdinsel. Ende der fünfziger Jahre realisierte die Baugenossenschaft für neuzeitliches Wohnen die zehn Mehrfamilienhäuser im Konzept einer Gartenstadt. Erschwinglicher Wohnraum für Familien war das Ziel der Genossenschaft damals und ist es bis heute. |
Zürich-Stadt-ZH |
 |
www.bdz.ch Baugenossenschaft
Denzlerstrasse
|
www.bdz.ch Die Baugenossenschaft Denzlerstrasse wurde im Jahre 1922 gegründet und fusionierte 2003 mit der Gemeinnützigen Baugenossenschaft Wipkingen. Ziel der Gründungen war es, Familien, Ehepaaren, allein Stehenden und älteren Menschen sicheren, gut unterhaltenen Wohnraum zu einem attraktiven Preis-/Leistungsverhältnis anbieten zu können. |
Zürich-Stadt-ZH |
 |
www.abz.ch ABZ Allgemeine Baugenossenschaft
Zürich
|
www.abz.ch
Unsere Genossenschaft bietet nahezu 10'000 Menschen Wohn- und Lebensraum in rund 4'250 Wohnungen, verteilt auf 59 Siedlungen in der Stadt und Region Zürich.Die ABZ steht für preiswertes, umweltgerechtes und
ressourcensparendes Wohnen und Bauen sowie
für eine lebendige Nachbarschaft und die Genossenschaftsidee. |
Zürich-Stadt-ZH |
 |
www.svw.ch Schweiz. Verband für
Wohnungswesen SVW/ASH, Dachorganisation der
Gemeinnützigen Baugenossenschaften und
Redaktion/Verlag wohnen
|
www.svw.ch Wohnen ist ein Grundbedürfnis der Menschen. Um allen eine Wohnung zu tragbaren Bedingungen zu sichern, reichen die Marktkräfte nicht aus. Zur Ergänzung braucht es die gemeinnützigen Wohnbauträger, dies sind insbesondere Wohnbaugenossenschaften, Stiftungen sowie gemeinnützige Vereine und Aktiengesellschaften, welche preisgünstige Wohnungen erstellen, sichern und erneuern.
Der Zugang zu einer qualitativ angemessenen und an die Bedürfnisse des Einzelnen angepassten Wohnung zu einem... |
Zürich-Stadt-ZH |
 |
Baugenossenschaft Union Winterthur, für
Angestellte des öffentlichen Personals
|
Die Baugenossenschaft Union verfolgt den Zweck, in gemeinsamer Selbsthilfe und Mitverantwortung ihren Mitgliedern gesunden und preisgünstigen Wohnraum zu verschaffen und zu erhalten. Sie ist bestrebt, Wohnraum für alle Bevölkerungskreise anzubieten, insbesondere für Familien. Sie fördert das Zusammenleben im Sinne gesamtgesellschaftlicher Verantwortung und gegenseitiger Solidarität.Sie sucht diesen Zweck zu erreichen durch Erwerb von Bauland und Baurechten im näheren Bereich der Union- und... |
Zürich-Land-ZH |
 |
Baugenossenschaft GEKO Winterthur
|
Zusammenschluss von verschiedenen handwerklichen Berufsgattungen, um durch Übernahme von Aufträgen (vorwiegend Bauwesen) und Weitergabe derselben an Genossenschafter/innen, das gemeinsame Arbeiten in demokratischer Selbstverwaltung und den kooperativen Arbeitsstil zu sichern; gemeinsame Anschaffung und Nutzung benötigter Maschinen und Geräte; durch Austausch von Fachwissen, ein vielseitiges, abwechslungsreiches und sinnvolles Zusammenarbeiten zu erreichen; ein mindestens existenzsicherndes... |
Zürich-Land-ZH |